Wir haben vor wenigen Tagen die neue Version 1.2.5 von unserem Performance Plugin IndexReloaded für WordPress veröffentlicht.
Auch unsere eigene Website und unser Webhosting hat ein wichtiges Update erhalten.
IndexReloaded 1.2.5
Die neue Version umfaßt Verbesserung in der Kompatibilität mit 2 anderen WordPress-Plugins und in der Stabilität des Plugins.
Letztes wird maßgeblich dadurch bestimmt, in welchen Situation IndexReloaded in WordPress geladen wird. Problematisch war insbesondere das Laden von IndexReloaded im WordPress Backend über parametrisierte URL-Aufrufe, die auf dem Root-Verzeichnis der Website ansetzen.
Für die Plugins FooGallery und Ultimate Responsive Image Slider wurden auszuschließende CSS/JS-Elemente gefunden und entsprechend nun berücksichtigt im Setup von IndexReloaded.
Das Server-Update
Unser bisheriger Server zeigte mehr und mehr Alterserscheinungen. Betroffen waren vor allem die SSL-Protokolle und die verschlüsselten Verbindungen, bei denen die Ansprüche der Clients und die Fähigkeiten des alten Servers immer weiter auseinanderklafften.
Da CentOS7 als „fossiliert veraltet“ gilt, haben wir uns entschlossen den alten Server in den Ruhestand zu entlassen und ihn durch eine neue Lösung zu ersetzen.
Der neue Server ist wesentlich leistungsfähiger als der alte Server und operiert mit dem OS Ubuntu 22.
Der Umzug der Websites auf den neuen Server gestaltete sich fast fehlerfrei, dadurch gab es quasi keine Unterbrüche der Up-Time.
Sehen Sie sich dazu unser Hosting-Angebot an.